Stochastische Resonanztherapie

Das Zeptoring® baut auf einer der wichtigsten Funktionen des menschlichen Nervensystems auf: Durch zahlreiche Rezeptoren (Sensoren) in der Muskulatur, den Sehnen, der Haut, den Gelenken usw. ist der Mensch in der Lage festzustellen, in welcher Position sich sein Körper oder einzelne Teile seines Körpers befinden, d.h. ob er zB. steht oder sitzt oder ob und wie er sich bewegt. Melden die Rezeptoren immer das Gleiche, zB. wenn sich der Körper nicht oder gleichförmig bewegt, werden diese Meldungen (lnformationen) für das Gehirn uninteressant. Werden allerdings ständig wechselnde, neue Meldungen erzeugt, wird das Gehirn aktiviert. Gleichzeitig wird es trainiert, diese neuen lnformationen schnellst- und bestmöglich zu verarbeiten. Je besser dies funktioniert, desto besser kann auch die Muskulatur durch das Gehirn gesteuert werden. Während einer Zeptoring®-Therapie steht der Patient auf den zwei Fußplatten. Diese bewegen sich unterschiedlich und in allen Dimensionen (vor/zurück, rechts/links, aufwärts/abwärts). Hierdurch wird der Patient ständig aus dem Gleichgewicht gebracht.

Schnelle und effiziente Informationsverarbeitung

Durch das Stochastisch-randomisierte Training (SRT), das schnell aufeinander folgende,,Aus-dem-Gleichgewicht-Bringen", werden ständig neue Situationen/Anforderungen aufgebaut. Das Gehirn wird trainiert, eine gute Vorauswahl zu treffen und jeweils schnell und richtig zu reagieren.

Weitere Vorteile der SRT:

  • Freisetzung von Neurotransmittern
  • Trainieren von Rhythmusgebern im Rückenmark
  • Stimulans für Preflex und Reflex
  • Reaktivierung und Schutz von Nerven- und Muskelzellen
  • Aktivierung des Cerebellums (KIeinhirns)
  • Verbesserung des Knochenstoffwechsels

Das Praxisteam informiert Sie gern über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.